News
2022
1933 - Feuer!
Respekt ist nichts für Feiglinge.
Es braucht Mut, einen Menschen so zu akzeptieren, wie er ist. Auch wenn er fremd ist.
Wenn er eine andere Meinung hat, eine andere Hautfarbe oder anders gekleidet ist.
Wenn er nicht so ist, wie man selbst.
Feuer - das ist nicht nur der Schießbefehl von 1933, der Reichstagsbrand oder die Bücherverbrennung,
das ist auch der Hass, der in den Herzen der Menschen auflodert…
Inhalt:
Im frostigen Winter 1933 will Elisa den Kohlendieben im Frankfurter Osthafen auflauern, wird von einem Stein am Kopf getroffen und nach dem Aufmarsch von SA-Truppen gegen die Kommunisten vom schlaksigen Friedrich erpresst.
Die Ereignisse eskalieren, in Berlin brennt der Reichstag, Tausende werden verhaftet,
Notverordnungen erlassen, antijüdische Gesetze auf den Weg gebracht…
In diesem spannenden Jugendroman müssen Elisa und ihre FreundInnen sich den Herausforderungen der anbrechenden dunklen Zeit stellen.
Der Roman ist Thema eines Seminars an der Universität Gießen im Wintersemester 2022/2023. Unterrichtsmaterialien sind geplant.
Horlemann Verlag, 320 Seiten, 13,50 Euro,
ISBN-Nr.: 978-3-89502-410-8
2018
Der Goldene Palast

Geschichten vom kleinen und großen Glück
Ursula Flacke erzählt in Parabeln, kuriosen Erzählungen und Satiren vom Glück des Lebens.
Ungewöhnliche Geschichten für kleine und große Menschen
Zum Vorlesen oder selber Entdecken.
ca. 160 Seiten
Erscheinungstermin: Oktober 2018
Edition Gegenwind
ISBN: 978-3-7528-2241-0
Ankündigung:
Der Goldene Palast II
2015
Der historische Roman
„Die Hexenkinder von Seulberg“ wird im Carlsen Verlag neu aufgelegt
Übersetzung des Sachbuches:
„Die Avicenna Therapie“ von Alvaro Polo.
Das Jahresprojekt
„Kultur macht stark“ mit dem Heim Zoar wurde erfolgreich abgeschlossen und im Buch „Autorenpatenschaften Nr. 16“
ISBN 9 783954626038 dokumentiert:
Die schrägen, verrückten Geschichten von Prinzessin Annabell gehen mit vier Maxi-Pixis in die nächste Runde.
2014
Der Roman
„Jeanne – das kurze Leben der Jungfrau von Orléans“ wurde mit dem Renate-Chotjewitz-Preis ausgezeichnet
„Prinzessin Annabell – unprinzessinnenhafte Geschichten“, Carlsen Verlag ISBN 978-3-551-31258-7 erscheint.
2013
Der neue Roman ist gerade erschienen: der neue historische
Roman:
„Jeanne – Das kurze Leben der Jungfrau von Orléans“, ca. 350 Seiten,
Boje-Verlag
(ISBN 978-3-414-82366-3)
Das war 2012
Im März erschien:
„Das Mädchen mit den Seidenraupen“, Carlsen-Verlag
Der Roman stand auf der Auswahlliste für die „Segeberger Feder“
In der Schweiz wird dazu ein Animations-Trailer für Schulen produziert.
Im August erschien:
„Die wundersame Reise des Bastian Blue“, ein Umweltmusical. Das Buch wurde mit 2CDs bei der OVAG publiziert.
Aufführung u.a. 28./29./30. November mit einer 5. Klasse der IGS Göttingen im Deutschen Theater, Göttingen
Bestellungen bei der OVAG-Hotline 06031 – 821113
Das Buch kostet 12,00 Euro, im Klassensatz 8,00 Euro
Der Song
„Der Jodeltag“ lief in „Die Sendung mit dem Elefanten“
Zahlreiche Wiederholungen von
„Schloss Einstein“ (Drehbuch)
Auszüge aus dem Roman
„Die Nacht des römischen Adlers“ wurden für den Westermann-Schulbuchverlag illustriert und abgedruckt
Von der Universität Gießen wurden zu diesem Roman Unterrichtsmaterialien erstellt.
„Ikarus“, eine Erzählung in „Einstieg rechts – Ausstieg …?“ Texte zur Auseinandersetzung mit rechter Gewalt von Loeper Literaturverlag
Der
„Deutsche Kulturförderpreis“ (als Jurorin wg. langjährigem Lektorat OVAG-Jugendliteraturpreis)
Preise & Auszeichnungen
2012 Deutscher Kulturförderpreis (als Jurorin und wg. langjährigem Lektorat beim OVAG-Jugendliteraturpreis)
2012 Auswahlliste Segeberger Feder, „Das Mädchen mit den Seidenraupen“
2012 Nominiert für den AKEP (Best Performance in Electronic Publishing) AWARD Prinzessin Annabell
2012 Gewinner des MOMMY AWARD in der Kategorie Apps für Kinder (www.netmoms.de) Prinzessin Annabell
2007 wurde die Serie Schloss Einstein beim „Kids Choice Award“ als „Beste Serie“ nominiert
2005 Österreichischer Jugendbuchpreis (Hannah und der Schwarzkünstler Faust)
1999 „Goldener Telix“ der Fernsehzeitschrift Gong in der Kategorie „Serie oder Film mit Schauspielern“
1999
Goldener Spatz – Schloss Einstein Kategorie „Fiktion kurz“